documenta 12
Aktuelles Archiv Zeitschrift Presse Kontakt

 

Aktuelles

 

CV Gavin Jantjes, Mai 2003




Gavin Jantjes ist ein Künstler mit internationaler Ausstellungserfahrung. In Kapstadt, Südafrika geboren, absolvierte er seine Ausbildung an der Michaelis School für Bildende Kunst der Universität Kapstadt und an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg.


Von 1986 bis 1990 war er Mitglied des britischen Arts Council. In dieser Zeit war er verantwortlich für die Entwicklung der Politik des Arts Council bezüglich kultureller Vielfalt und hatte den Vorsitz des Monitoring Komitees inne, das 1989 auch die Leitlinien des Arts Council „Toward Cultural Diversity” herausgab.
Er war auch Vorsitzender des Komitees für Personalentwicklung und –ausbildung.



1992 wurde er Berater des Arts Council für den Aufbau des Institutes für internationale visuelle Kunst (inIVA)und koordinierte im Mai 1994 das Symposium “New Internationalism” mit inIVA und der Tate Gallery, London.

Von 1986 bis 1994 war er Mitglied des Kuratoriums der Whitechapel Gallery, London, arbeitete von 1992 bis 1995 als Berater für die Tate Gallery in Liverpool und von 1995 bis 1998 als Kurator der Serpentine Gallery in London.

Von 1986 bis 1998 war er auch als Kursdirektor und leitender Lehrbeauftragter an dem Chelsea College für Kunst am London Institute tätig.

1998 wurde von inIVA seine Publikation „A Fruitful Incoherence“ herausgegeben.


Zur Zeit arbeitet Gavin Jantjes als künstlerischer Leiter des Henie-Onstad Kunstsenter in Oslo, Norwegen, eine der größten skandinavischen Galerien für zeitgenössische Kunst.